Kapelle für alle Fälle
Die Staatskapelle Dresden ist nicht nur tief in der Tradition verwurzelt, sondern gleichzeitig wandelbar und steckt voller Energie! Sie bildet einen musikalischen Kosmos, der Generationen miteinander verbindet, und kreiert Momente, die uns einladen in der Musik zu versinken. Sie vermag es, die unterschiedlichsten Emotionen in uns zu wecken, sie begeistert und berührt – und das auch abseits ihrer heimischen Wirkungsstätte. Außergewöhnliche Konzertformate, besondere Kinder- und Jugendangebote, Vermittlungsprojekte, aber auch das soziale Engagement des Orchesters – das ist Kapelle für alle Fälle!
Bereits die Kleinsten erleben mit »Kapelle für Kids« spannende musikalische Abenteuer. Gemeinsam mit Kapellhornist Julius Rönnebeck und den neugierigen Puppen Alma und Emil entdecken sie die Geheimnisse der Musik – einmal pro Spielzeit in der Semperoper und mehrmals auf der Bühne von Semper Zwei.
Und wer einmal einer Probe der Staatskapelle Dresden lauschen und den Chefdirigenten im Zusammenspiel mit dem Orchester erleben will, der ist in der sogenannten »Premierenklasse« in Kooperation mit Semper Aktiv! bestens aufgehoben. Hier erhalten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mit wachsamen Augen und Ohren mitten im Orchester Platz zu nehmen und sich anschließende Konzerte zu besuchen. Wie wäre es mit unserer neuen »Pur«-Konzertreihe? Hier kommt der Dirigent selbst einmal zu Wort! In der Spielzeit 2025/26 dreht sich in diesem unterhaltsamen und moderierten Sonderkonzert alles um die schöne Stadt Wien: Wien pur!
Um Vermittlungsarbeit geht es auch in dem Orchesterprojekt des Vereins Musaik – Grenzenlos musizieren e. V. Über 100 Kinder aus sozial benachteiligten Familien erhalten regelmäßig Instrumentalunterricht im Orchesterverbund. Als Partnerorchester begleitet die Staatskapelle diese jungen Künstlerinnen und Künstler ein stückweit auf ihrem Weg.
Musik gehört mitten ins Leben – das beweist das Orchester mit »Ohne Frack auf Tour«. Jedes Jahr geht es auf die andere Elbseite in die quirlige Neustadt. Hier wird in Bars und Kneipen gespielt – ohne Frack, aber mit viel Herz und Spielfreude.
Und wer nach einem Konzertabend noch nicht nach Hause gehen möchte, kann in der »Concert Lounge« in entspannter Club-Atmosphäre den Abend mit DJ und Bar ausklingen lassen. Denn ein Konzertbesuch ist immer auch ein Erlebnis, das geteilt wird – sei es mit der Familie, mit Freunden oder Bekannten. So wird das Konzerterleben verlängert und klingt mit Sicherheit noch eine Weile nach!
Dienstag
17.6.25
ab 19 Uhr
Dresden Neustadt
Mittwoch
10.6.26
ab 19 Uhr
Dresden Neustadt
Ohne Frack auf Tour
Die Staatskapelle in der Neustadt
Seit 2016 wechselt die Sächsische Staatskapelle für einen Abend auf die andere Seite der Elbe und zieht mit mehreren Ensembles von der Semperoper in die Kneipen der Dresdner Neustadt. Dieses Erfolgsformat beweist einmal mehr das leidenschaftliche Engagement der Mitglieder des Orchesters, wenn es darum geht, neues Publikum für ihre Kunst zu begeistern. Freuen Sie sich auf Musik unterschiedlichster Genres und Jahrhunderte!
Programm und Mitwirkende werden noch bekannt gegeben.
Donnerstag
19.6.25
Foyer der
Semperoper
Donnerstag
4.9.25
Foyer der
Semperoper
Dienstag
16.6.26
Foyer der
Semperoper
Concert Lounge
Im Anschluss an ausgewählte Konzerte
Zweifelsohne ist die Semperoper für ihre Besucherinnen und Besucher ein einzigartiger, glanzvoller Raum. Also warum schon nach Hause gehen, wenn der letzte Ton verklungen ist? Wir möchten das gemeinsame Erlebnis verlängern und laden im Anschluss an ausgewählte Konzerte in unsere Concert Lounge ein. Im Foyer des Opernhauses bieten wir nach dem Konzert die Gelegenheit, noch zu verweilen und sich in entspannter Club-Atmosphäre über die gerade erst gehörte Musik auszutauschen – oder einfach mit einem kalten Getränk in der Hand noch ein wenig zu plaudern.
NEU
Jugend-Package Take4Concert
Das Jugend-Package Take4Concert kostet 30 € und beinhaltet vier Konzerte mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Es gilt pro Spielzeit für Schüler*innen ab 16 Jahre, Auszubildende, Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst und im Sozialen Jahr sowie Studierende bis 30 Jahre bei Vorlage des gültigen Schüler- oder Studierendenausweises.
Freie Wahl aus ausgewählten Konzerten in der Semperoper und in weiteren Spielstätten.
Termine und weitere Informationen
erhalten Sie bei der Semperoper.
jetzt bewerben
Premierenklasse: Sonderkonzert
»Naturpur!«
Ihre Schüler*innen werden Insider unseres Sonderkonzerts, welches wir speziell für junges Publikum konzipieren. Ein Vorbereitungs-workshop, Probenbesuch und Künstler*innen-Gespräch runden den Konzertbesuch ab und bieten einen spannenden Einblick in die Arbeit der Sächsischen Staatskapelle.
Konzerttermin: 6.2.25, 19 Uhr, Kulturpalast
Umfang? zwei Doppelstunden
Kosten? Ticketkosten Konzert 6 € pro Schüler*in
Wer? ab Klassenstufe 10
Bewerbung als Premierenklasse senden Sie bitte an Semperoper Aktiv! aktiv@semperoper.de
Generalprobenbesuch
Zu ausgewählten Sinfoniekonzerten bieten wir Schulklassen die Gelegenheit, eine Generalprobe zu besuchen. Der Probenbesuch bietet die spannende Chance, die Sächsische Staatskapelle aus ungewohntem Blickwinkel zu erleben: Nach einer kurzen Einführung erleben die Schüler*innen in einem Ausschnitt der Generalprobe den letzten musikalischen Feinschliff vor dem Konzert und haben die Möglichkeit, mit einer*einem Musiker*in über die Arbeit in der Sächsischen Staatskapelle Dresden ins Gespräch zu kommen.
Termine und weitere Informationen erhalten Sie bei Semperoper Aktiv! aktiv@semperoper.de.