1. Aufführungsabend
Mitwirkende
- Finnegan Downie Dear Dirigent
- Sven Barnkoth Trompete
gespielte Werke
Anton Webern
- Variationen für Orchester op. 30
Siegfried Kurz
- Trompetenkonzert op.23
Franz Schubert
- Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485
Vom frühen 19. Jahrhundert bis in die 1950er Jahre führt der Bogen in diesem Konzert, in dem Werke von Anton Webern, Siegfried Kurz und Franz Schubert vielfältige musikalische Mittel offenbaren. Weberns Variationen für Orchester op. 30, ein Gipfelwerk der Zwölftonmusik, präsentiert die dichte Akkuratesse dieser Technik. Das 1940 entstandene Werk behandelt das Orchester wie ein präzises Kammerensemble: Die einzelnen Stimmen sind klar getrennt, die Klangfarben intensiv ausgearbeitet. Kurz' 1959 komponiertes Trompetenkonzert verbindet neoklassizistische Klarheit mit modernem Ausdruck. Schuberts Fünfte aus dem Jahr 1816 wirkt mit seiner jugendlichen Leichtigkeit hingegen wie eine Hommage an Mozart.
- Dienstag5.11.2420:00 UhrSemperoper
Konzertdauer inkl. Pause ca. 90 min
Sven Barnkoth
Der in Halle an der Saale geborene Sven Barnkoth ist seit 2005 Mitglied der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Er studierte Trompete bei Peter Michael Krämer an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig. Sven Barnkoth wurde mit mehreren Stipendien ausgezeichnet, u.a. mit dem Gewandhausstipendium Leipzig im Jahr 1996 sowie mit dem Herbert-von Karajan-Stipendium der Berliner Philharmoniker im Jahr 1998. Erste wertvolle Orchestererfahrungen sammelte er im Bundesjugendorchester sowie im Gustav Mahler Jugendorchester. Von 1998 bis 2005 war der Solotrompeter des Händelfestspielorchesters, das im Opernhaus Halle beheimatet ist. Er wirkte als Mitglied im Blechbläserensemble und den Virtuosi Saxoniae von Ludwig Güttler.
Sven Barnkoth engagiert sich seit vielen Jahren aktiv für den musikalischen Nachwuchs als Blechbläserdozent beim Landesjugendsinfonieorchester Sachsen-Anhalt, beim Landesjugendorchester Sachsen sowie bei der Jungen Deutschen Philharmonie.
Seit 2006 hat er einen Lehrauftrag an der Spezialschule und Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden inne.