Kapelle für Kids: »Wortgewandt«
Mitwirkende
- Sophie Fournier Klavier
- Christian Dollfuß Klarinette
- Jongwoo Hong Tenor
- Julius Rönnebeck Moderation
- Magdalene Schaefer Puppe Alma
gespielte Werke
Der Komponist Franz Schubert hatte viele Dichter in seinem Freundeskreis und hat zu vielen ihrer Gedichte Musik geschrieben. Damit hat er ganz neue, eigene Kunstwerke geschaffen. Aber wie viel Musik steckt denn in einem Gedicht? Wie viel Melodie findet sich in der Sprache? Und wie verändert die Musik ein Gedicht, wenn sich beides verbindet? Oft entsteht daraus eine ganz eigene Welt, die weit über ein paar Zeilen eines kurzen Gedichtes hinausgeht. Wie das sein kann? Das erforschen wir anhand von Gedichten, Rap und dem Lied »Der Hirt auf dem Felsen« von Franz Schubert.
Idee und Konzeption Catherine Schumann und Julius Rönnebeck
Inszenierung Catherine Schumann
- Sonntag3.11.2411:00 UhrSemper Zwei
- Sonntag3.11.2414:00 UhrSemper Zwei
- Montag4.11.2409:30 UhrSemper Zwei
- Montag4.11.2411:30 UhrSemper Zwei
- Dienstag5.11.2409:30 UhrSemper Zwei
- Dienstag5.11.2411:30 UhrSemper Zwei
Christian Dollfuß
Christian Dollfuß, 1969 in Bochum geboren, begann seine musikalische Ausbildung an der Musikschule Dortmund. Sein Studium absolvierte er an der Folkwang Hochschule Essen bei Hans Gutmann. Daneben studierte er von 1997 bis 2000 Kammermusik mit dem Trio Contrasts bei Vladimir Mendelsohn.
Bevor Christian Dollfuß zur Staatskapelle Dresden kam, war er von 1993 bis 1998 Soloklarinettist im Folkwang Kammerorchester, von 1996 bis 1998 außerdem bei den Duisburger Philharmonikern sowie im Gürzenich-Orchester Köln engagiert.