Portraitkonzert der Capell-Compositrice Unsuk Chin
Mitwirkende
- Jonathan Stockhammer Dirigent
- Unsuk Chin Capell-Compositrice
gespielte Werke
Bernd Richard Deutsch
- Dr. Futurity«
Arnold Schönberg
- Intermezzo aus dem Streichquartett D-Dur
George Benjamin
- »Three Inventions«
Yiqing Zhu
- Ein Stück für 8 Streichinstrumente (Deutsche Erstaufführung)
Hans Abrahamsen
- »Märchenbilder«
Unsuk Chin
- »Graffiti«
Jonathan Stockhammer Dirigent
im Gespräch mit Unsuk Chin
- Donnerstag6.11.2520:00 UhrHellerau - Europäisches Zentrum der Künste
Jonathan Stockhammer
Wenn man dem breiten Spektrum der musikalischen Arbeit und genreübergreifenden Neugierde Jonathan Stockhammers gerecht werden möchte, darf man nicht in Schubladen denken. Der in L.A. geborene Dirigent ist ein Grenzgänger der Musik und beschäftigt sich mit derselben Leidenschaft mit sogenanntem klassischen als auch zeitgenössischen Repertoire. Musik in ihrer Universalität zu begreifen und wertzuschätzen ist der Motor seiner Arbeit – große Musik ist für ihn nicht gebunden an ein bestimmtes Genre. Er liebt die Oper, das klassische Ballett und moderne Tanztheater genauso wie experimentelle Uraufführungen oder unkonventionelle Konzertformate, die verkrustete Strukturen zugunsten neuer Hörerfahrungen aufbrechen. Sein Talent, Musik zu erklären und das Publikum nicht nur als Resonanzraum, sondern als Dialogpartner zu begreifen, macht Musik neu versteh- und erlebbar.
Die Liste renommierter Orchester und Klangkörper, mit denen er zusammengearbeitet hat, ist lang – dazu gehören das London Symphony Orchestra, Oslo Philharmonic Orchestra, NDR Sinfonieorchester Hamburg, hr-Sinfonieorchester, Sydney Symphony Orchestra oder die Tschechische Philharmonie, um nur einige zu nennen. Er ist regelmäßig zu Gast an der Opéra de Lyon und dem Opernhaus Zürich, hat zwei Opern beim Radio-Sinfonieorchester Stuttgart uraufgeführt und dirigierte u.a. das Orchestre Philharmonique de Radio France, die New York City Opera, die Wiener Staatsoper, das Theater Basel und die Komische Oper Berlin. Das Staatsballett Berlin, das Theater Basel/Sinfonieorchester Basel, das Ensemble Modern, die Dresdner Philharmonie, die Essener Philharmoniker, das SWR Symphonieorchester und das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin schätzen die zum Teil langjährige Zusammenarbeit und dialogische Partnerschaft.
Auszeichnungen wie der Echo Klassik für eine Einspielung mit Werken von Frank Zappa mit dem Ensemble Modern oder der Grammy für eine Live-Aufnahme mit Chick Corea, Gary Burton und dem Sydney Symphony Orchestra bezeugen es: Jonathan Stockhammer ist ein leidenschaftlicher Grenzgänger der Musik, der sich - zum Glück – nicht in eine Schublade stecken lässt.